
The tale of the crying willow (Video, Color, Sound, 04:50 min, 2023) – OmeU
In collaboration with Mari Baudi & Janine Jop
Synopsis (En):
„The Tale of the Crying Willow“ is a visually „dreamlike“ short film that weaves together nature, folklore, and the enigmatic allure of a femme fatale, drawing inspiration from the legend of La Llorona. Set in a modern and emotionally charged background, the story serves as a cautionary tale, delving into the destructive tendencies of humanity and the consequences of defying nature. At its core lies a mesmerizing willow tree harboring a dark secret—an ethereal female figure symbolizing nature’s fury. This vengeful spirit safeguards the delicate balance of the forest, using her hypnotic power to caution against forbidden intentions. Her haunting gaze tempts but should never be met. Exploring themes of desire and the enduring strength of mother nature, the film urges audiences to confront their fears and emotions. Through suggestive storytelling and imagery, „The Tale of the Crying Willow“ poignantly reminds us to respect and preserve the natural world surrounding us.
Synopsis (Dt):
„The Tale of the Crying Willow“ ist ein visuell traumartiger Kurzfilm, der Natur, Folklore und die rätselhafte Anziehungskraft einer Femme fatale miteinander verwebt und sich dabei von der Legende von „La Llorona“ inspirieren lässt. Die Geschichte, die vor einem modernen und emotionsgeladenen Hintergrund spielt, dient als warnendes Beispiel für die zerstörerischen Tendenzen der Menschheit und die Folgen, die sich aus der Missachtung der Natur ergeben. Im Mittelpunkt steht ein faszinierender Weidenbaum, der ein dunkles Geheimnis birgt – eine ätherische Frauengestalt, die den Zorn der Natur symbolisiert. Dieser rachsüchtige Geist wacht über das empfindliche Gleichgewicht des Waldes und nutzt seine hypnotische Kraft, um vor verbotenen Intentionen zu warnen. Ihr eindringlicher Blick verlockt, aber man sollte ihm niemals begegnen. Der Film erforscht Themen wie Lust, Habgier und die beständige Kraft der Natur und fordert die Zuschauer auf, sich ihren Ängsten und Gefühlen zu stellen. Durch suggestive Erzählungen erinnert uns „The Tale of the Crying Willow“ auf ergreifende Weise daran, die uns umgebende Natur zu respektieren und zu bewahren.